Mittwoch, 06 Jumada al-thani 1447 | 26/11/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Der Beschluss des Berufungsgerichts ist ein klarer Beweis dafür, dass der Säkularismus eine Gefahr für den Glauben der Muslime darstellt

  •   |  

Im Januar dieses Jahres schockierte das Malaysische Bundesgericht das Land mit einem Beschluss, der eigentlich von vornherein zu erwarten war. Das Gericht hatte die Konversion von drei Kindern durch ihren Vater für nichtig befunden. Dieser trennte sich von seiner hinduistischen Frau, nachdem er den Islam annahm. Auf ähnliche Weise entschied das Berufungsgericht heute (14. September 2018), dass die Vormundschaft zweier Kinder, die durch ihre Mutter zum Islam konvertiert waren, dem buddhistischen Vater zustünde. Wie konnte es dazu kommen, dass zwei von drei Richtern muslimisch waren und trotz dessen entgegen ihrer eigenen Überzeugung und Religion richteten!? Beide Gerichte haben aus ähnlichen Gründen entschieden – die Konversion des besagten Kindes bzw. der besagten Kinder sei ihrer Ansicht nach, aufgrund der fehlenden Einwilligung des jeweils anderen Elternteils, hinfällig.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Kundgebung zur Unterstützung von Ostturkestan… Bleibt nicht Stumm gegenüber dem ungerechten chinesischen Regime!

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Türkei und seine Unterstützer in Islambul (Istanbul), versammelten sich nach dem Freitagsgebet zur Unterstützung ihre schutzlosen Brüder und Schwestern in Ost-Turkmenistan, unter dem Titel: „Unterstützung von Ostturkestan… Bleibt nicht Stumm gegenüber dem ungerechten chinesischen Regime!“

weiterlesen ...

Wilaya Sudan: Forum der Angelegenheiten der Normalisierung mit der jüdischen Entität: Zwischen der Ablehnung der Regierung und den Beweisen der Realität

  •   |  

Hizb ut-Tahrir / Wilaya Sudan organisierte ein monatliches Forum, dem eine Gruppe von Politikern, Ökonomen und Journalisten beiwohnten und unter dem Titel „Normalisierung mit der jüdischen Entität: Zwischen der Ablehnung der Regierung und den Beweisen der Realität“ abgehalten wurde. Hauptredner waren:

weiterlesen ...

Öffnung internationaler Straßen. Gefährdung für die Leute vom Sham

  •   |  

Eine Erklärung, die von einer Gruppe von Menschen aus Ma'arat al-Nu'man und ihren östlichen Dörfern abgegeben wurde, zusammen mit einer Gruppe von Personen, die sich nicht demütigen und das Regime der Vertriebenen von al-Ghouta und Hama unter dem Titel: „Die Öffnung internationaler Straßen, Gefährdung für die Leute vom Sham

weiterlesen ...

Das Bajwa-Imran-Regime nähert sich Indien freundschaftlich an, während Indien die Muslime Kaschmirs in die Irre führt und zu Tode foltert

  •   |  

Die Muslime im besetzten Kaschmir werden seit 2009 auf schlimmste Art und Weise von der hinduistischen Besatzungsmacht unterdrückt, zu Tode gemartert und sogar mit Schrotpatronen durchsiebt. Trotz dessen dehnt das Bajwa-Imran-Regime seine freundschaftlichen Beziehungen nach Indien aus. Während die Muslime ihre ermordeten Angehörigen begraben – darunter einen Jugendlichen im Alter von 15 Jahren

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Das Wahlgesetz für das Jahr 2018 enthält Falschheiten und widerspricht dem Islam

  •   |  

Zwischen Jubel, Preisungen Allahs (takbīrāt) und Lobeshymnen („Für Allah… für Allah!“) verabschiedete das sudanesische Parlament am 21. November das Wahlgesetz für das Jahr 2018. Dabei stimmte die Mehrheit der Parlamentsmitglieder (430) für eine Umsetzung dieses Gesetzes, während sich 71 Parlamentsmitglieder enthielten. Diese 71 Stimmen repräsentieren etwa 34 politische Parteien. An diesem Gesetz wird seit etwa fünf Monaten gearbeitet.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Scott Morrison fährt bis zum bitteren Ende mit seinem angeblichen „Krieg gegen den Terror“ fort

  •   |  

Premierminister Scott Morrison und Innenminister Peter Dutton sind seit dem Vorfall in der Bourke Street damit beschäftigt, diesen im Sinne ihrer Politik und zu ihrem Vorteil zu nutzen. Sie beschuldigten den Islam und die Muslime für den Vorfall verantwortlich zu sein und kündigten die Verabschiedung neuer, drakonischer Gesetze an. Ferner versuchten sie, muslimische Führungspersönlichkeiten unter Druck zu setzen und so zur „Zusammenarbeit“ mit ihnen zu drängen. Im Allgemeinen setzten sie weiterhin auf das bereits bekannte Narrativ vom „Krieg gegen den Terror“.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder