Mittwoch, 06 Jumada al-thani 1447 | 26/11/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Am 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats Das Kalifat ist der Weg zu Allahs Gnaden und zu eurem Ruhm und Erfolg

  •   |  

Am 28. Rajab „Al-Fard Al-Haram“ kehrt schmerzhaft die Erinnerung am Jahrestag der Zerstörung des osmanischen Kalifats durch den kriminellen Juden Mustafa Kemal mit Hilfe der Engländer. Am 28. Rajab im Jahr 1342 NH; 03.03.1924 wurde das Kalifat, der Stolz aller Muslime, niedergeschlagen. An diesem Tag war es die Pflicht aller Muslime, das Kalifat zu verteidigen und mit aller Kraft aufrechtzuerhalten. Die Muslime dürfen nicht länger als DREI Tage ohne Khilafah leben. 98 Jahre ist die Scharia außer Kraft gesetzt. Die Lebensanschauung des Islams ist verschwunden. Unser Zeugnis über Menschen ist nicht gegeben. 98 Jahre dauert die Unterdrückung aller Muslime unter dem Joch des Kapitalismus fortwährend an.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Mehr als 40 Tage sind nun vergangen, seit das Abkommen von Stockholm abgeschlossen wurde. Trotz dessen dauert der anglo-amerikanische Konflikt im Jemen noch immer an.

  •   |  

Mehr als 40 Tage sind vergangen, seit das Abkommen von Stockholm abgeschlossen wurde. Hizb-ut-Tahrir erklärte damals, dass dieses Abkommen wegen des Druckes von Seiten der Vereinigten Staaten geschlossen wurde, mit dem Ziel, ihre Agenten – die Huthi-Miliz – zu retten.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

100 Jahre sind seit der Pariser Friedenskonferenz vergangen; Die Geschichte wird nicht des Wissens wegen studiert, sondern um aus ihr Lehren zu ziehen.

  •   |  

Genau 100 Jahre ist es her, dass am 18. Januar 1919 die Pariser Friedenskonferenz in Frankreich stattfand. Mit dieser Konferenz fand der Erste Weltkrieg sein Ende, wobei die Siegermächte über das Schicksal der besiegten Länder entschieden. Es ist bekannt, dass Großmächte die Geschichte zu ihren Gunsten umschreiben. In vielerlei Hinsicht wurden historische Fakten anlässlich des diesjährigen Jahrestags der Pariser Friedenskonferenz verfälscht oder zumindest verzerrt dargestellt. Wir warnen das kirgisische Volk vor den bevorstehenden Gefahren und rufen zur Beseitigung dieser Gefahren auf!

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Kenia: Breite Aktivitäten zum Gedenken an den 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats

  •   |  

Hizb ut Tahrir / Wilaya Kenia startete eine Reihe von umfangreichen Aktivitäten zum Gedenken an den 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats nach dem Freitagsgebet in verschiedenen kenianischen Moscheen, um den Muslimen die schmerzhafte Tragödie – die an jenem Tag vom 3. März 1924 n.Chr. geschah, in dem das Kalifat zerstört wurde – näher zu bringen. Des Weiteren würden die Muslime aufgerufen sich Hizb ut Tahrir anzuschließen, um das islamische Leben wieder auf zu nehmen, durch die Wiedererrichtung des rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums.

weiterlesen ...

Das Kalifat: Mein Beschützer! Mein Schild!

Der Monat Rajab markiert den Jahrestag, diesen schicksalhaften Tag vor 98 Jahren, als der ruhmreiche Staat, die islamische Führung, das System Allahs (t) und das Kalifat durch die westlichen Kolonialisten und ihre Agenten in der muslimischen Welt zerstört wurde. Dadurch verlor die muslimische Umma ihren Beschützer und Schild und wurde in das dunkelste Kapitel ihrer Geschichte gestürzt.

weiterlesen ...

Ohne die Wiedererrichtung des Rechtgeleiteten Kalifats gibt es KEINE Ehre, KEINE Sicherheit und KEIN Wohlstand für die muslimische Frau

  •   |  

Dieser Rajab ist der 98. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats - des glorreichen Staates, der islamischen Führung, des Beschützers und des Schildes der muslimischen Ummah. Seitdem sind die muslimischen Frauen und ihre Familien von Mord, Hunger, Zerstörung, Verfolgung, Schmach, lähmender Armut, Elend, Unterdrückung und unerträglichem Leid ausgesetzt. Einst waren wir ein Staat, geführt von gottesfürchtigen Führern, die der Ummah aufrichtig dienten und, wie von Allah dem Erhabenen befohlen, für ihre Bedürfnisse sorgten... Nun sind wir eine Ummah, geplagt von Führern, die sich nichts um uns scheren, unsere Reichtümer für ihren eigenen verschwenderischen Lebensstil stehlen und die Muslime, die sich fest an ihren Din halten, verfolgen. Einst waren wir eine Supermacht, die andere Länder befreite in dem sie Jihad zur Verbreitung des Islam durchführte, und die Herzen seiner Feinde schaudern ließ, schon beim Gedanken daran einer muslimischen Frau Schaden zuzufügen... Nun sind wir Opfer von Völkermord und Besatzung.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die ehrenwerten Frauen Tunesiens lehnen es ab bevormundet zu werden und sehnen sich nach der Gerechtigkeit des Islams

  •   |  

Unter diesem Titel ruft die Frauenabteilung von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Tunesien eine neue Kampagne ins Leben. Im Rahmen dieser Kampagne sollen die wahren Hintergründe von Programmen beleuchtet werden, die scheinbar neu-aufkommende Fragen, wie beispielsweise die Rolle der Frau in Hinblick auf die aktuelle Geopolitik, wirtschaftliche Entwicklungen und im Kampf gegen den „Terrorismus“, zum Thema haben.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

O ihr Muslime! O ihr aufrichtigen Offiziere in den Reihen des Militärs! Fallt nicht auf die abscheulichen Tricks des hinterhältigen Hasina-Regimes herein, wodurch die Kompetenz und die Aufrichtigkeit unseres Militärs und unseres Grenzschutzes in Frag

  •   |  

Kürzlich ereignete sich eine äußerst brisante Situation in Baharampur, einem Dorf in der Nähe der Grenze zu Haripur in Thakurgaon, als Angehörige der Grenzschutztruppen von Bangladesch (BGB) am vergangenen Dienstag, dem 12.02.2019, auf Dorfbewohner schossen. Dabei kamen mindestens drei Dorfbewohner ums Leben, darunter ein 12-jähriger Junge. 16 weitere Personen – Frauen miteingeschlossen – wurden verletzt. Traurigerweise wurden sowohl die Getöteten als auch die Verletzten auf Geheiß der Regierung verklagt. Dieser Vorfall ist unmittelbar auf die Forderungen Indiens zurückzuführen, die während des 47.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder