Wilaya Sudan: Regelmäßiges Forum: „Der Deal… wird es die politische Krise beenden?!“
- |
Hizb ut Tahrir Wilaya Sudan hielt ihr regelmessies Forum in der Stadt von Al-Qadarif mit dem Titel: „Der Deal… wird es die politische Krise beenden?!“ ab.
Hizb ut Tahrir Wilaya Sudan hielt ihr regelmessies Forum in der Stadt von Al-Qadarif mit dem Titel: „Der Deal… wird es die politische Krise beenden?!“ ab.
Zentrales Medienbüro: Globaler Appell zur Wiedererrichtung des rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums – Teil 38
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Bab al-Hawa, in Idlibs Umgebung, mit dem Slogan: „Durch die Waffenstillstände wird das Land übergeben und die Gefangenen vergessen".
Hizb ut Tahrir / Wilaya Syrien organisierte eine Demonstration in Ad Dana mit dem Slogan: Die Antwort auf das Massaker ist es neue Fronten im Kampf um den Sahel zu eröffnen und das kriminelle Regime zu attackieren!
Die Huthi-Miliz startete jüngst eine Kampagne gegen internationale Organisationen, welche im Jemen operieren. Sie beschuldigt diese Organisationen, Spionage- und Missionarstätigkeiten im Jemen durchzuführen. Erst kürzlich veröffentlichte der Direktor des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) im Jemen, David Paisley, einen Bericht, in dem dieser die Huthi-Miliz beschuldigt, internationale Hilfsgüter zu verkaufen. Der Bericht wurde am Dienstag, dem 18. Juni 2019 herausgegeben. Die Hilfsgüter wurden der Miliz ursprünglich als Unterstützung überbracht. Sind die Anschuldigungen gegenüber den internationalen Organisationen wahr? Weshalb hat die Huthi-Miliz diese Information über mehrere Jahre hinweg verschwiegen und erst jetzt offengelegt?
Der US-Abgesandte für den Sudan, Donald Booth, forderte den Übergangsmilitärrat am Dienstag bei einem Treffen mit seinen Mitgliedern auf, innerhalb des kommenden Jahres keine Wahlen abzuhalten, damit ein demokratischer Wandel im Land sichergestellt werden kann.
Die Frauen von Hizb ut Tahrir in der Wilaya Syrien organisierten eine Demonstration in der Stadt Atma, in Idlibs Umgebung, um die aufrichtigen Mudschaheddin aufzurufen, die „Mutasim“ dieser Umma zu werden und ihr zum Sieg zu verhelfen.
Der Prozess gegen ʿAbd al-Raʾūf al-ʿĀmerī, den Leiter des politischen Büros von Hizb-ut-Tahrir / wilāya Tunesien, beginnt am Montag, dem 15.04.2019. Der Prozess findet vor dem Militärgericht in Tunesien statt. Der Grund für den Prozess sind die folgende Presseverlautbarungen:
In einer schlecht produzierten und inszenierten Sitcom kündigte der erste Vizepräsident der Republik, Verteidigungsminister und General ʿAwaḍ ibn ʿAuf an, dass er das Regime entwurzelt hätte, und, dass sich ʿUmar al-Bašīr nach seiner Verhaftung nun an einem sicheren Ort befände. Er ernannte sich selbst zum Vorsitzenden des Militärrates, dessen Mitglieder bisher - mit Ausnahme von Generalleutnant Kamāl ʿAbd al-Maʿrūf - nicht bekannt gegeben wurden.
Der Allgemeine Nachrichten- und Sicherheitsdienst der Niederlande (AIVD) warnt in seinem jährlichen Bericht vor „radikal-islamischen Predigern“ und ihrem Einfluss auf muslimische Kinder, die an Arabischunterrichten oder Koranunterrichten teilnehmen. Laut Dick Schoof, dem Generaldirektor des AIVD, seien außerschulische Unterrichtsstunden in Moscheen oder Gemeindezentren ein potenzieller Nährboden für „Dschihadismus“, Kinder würden zu potenziellen Terroristen erzogen werden.