Minbar Umma: Öffentliche Ansichten: "Die unabhängigen revolutionäre Brigaden sind unsere Forderung"
- |
Öffentliche Ansichten: "Die unabhängigen revolutionäre Brigaden sind unsere Forderung"
Öffentliche Ansichten: "Die unabhängigen revolutionäre Brigaden sind unsere Forderung"
Zum 99. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats 1441 n. H. - 2020 n. Chr. veranstaltet Hizb ut Tahrir / Wilaya Türkei in Istanbul eine Konferenz mit dem Titel "Von der Familie zum Staat - Aufbau einer islamischen Gesellschaft".
Neun Menschen vorwiegend kurdischer Herkunft wurden in der Stadt Hanau nahe Frankfurt und mitten in Deutschland mit einer Schusswaffe ermordet. Deutsche Politiker bezeichneten laut Nachrichtenagentur Reuters das Hanau-Attentat als eine „rassistisch motivierte Tat“. (Arab48)
Erklärung der Würdenträger im westlichen Atma-Lager erklären ihre Unterstützung für die unabhängigen revolutionären Brigaden
Im Monat Rajab Al-Muharram dieses Jahres 1441 n. H. - 2020 n. Chr. und anlässlich der tragischen Erinnerung, als die Kriminellen den Staat des Islam zerstörten und die islamische Herrschaft (das Kalifat) am 28. Rajab Al-Muharram 1342 n. H. - 03. März 1924 n. Chr. aufhoben, sowie der Anweisung des Amir von Hizb ut Tahrir, der ehrenwerte Gelehrte Ata Bin Khalil Abu Al-Rashtah – möge Allah swt. ihn bewahren – startete Hizb ut Tahrir eine weltweite, ausgedehnte Kampagne zum 99. Jahrestag der Zerstörung des Kalifats. Wir im zentralen Medienbüro von Hizb ut Tahrir werden umfassend über alle Ereignisse und Aktivitäten berichten und Allah den Allmächtigen bitten, die Errichtung der zweiten Khilafah al-Rashidah (rechtgeleitetes Kalifat) nach der Methode des Prophetentums zu beschleunigen. In der Tat ist Allah in der Lage, dies zu tun. Allah der Allmächtige sagt:
Frauenprotest in Atma auf dem Land von Idlib mit dem Titel "Die unabhängigen revolutionären Brigaden repräsentieren uns"
Vom 14.-16. Februar 2020 versammelten sich führende Akteure aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft auf der Münchner Sicherheitskonferenz, die unter dem Titel „Westlosigkeit“ erneut den Niedergang der liberalen Nachkriegsordnung thematisierte. Neben der konzeptionellen Inkohärenz deutscher Strategiebildung offenbarten die Redebeiträge von
Er sei ungeduldig, erklärte Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron am Samstag in München, da es keine Antworten seitens der Bundesrepublik bezüglich Europa und der Vorstöße Macrons zur Reformierung der EU gebe. Wörtlich sagte er auf der Sicherheitskonferenz in München: „Ich bin nicht frustriert, ich bin ungeduldig.“
Eine Erklärung der Würdenträger und der Bevölkerung von Tel Karama, auf dem Land von Idlib, kündigt ihre Unterstützung für die unabhängigen revolutionären Brigaden an.
Ein Protest in der Stadt Armanāz, auf dem Land von Idlib, mit dem Titel: "Die unabhängigen revolutionären Brigaden repräsentieren uns".