Montag, 07 Dhu al-Qi'dah 1446 | 05/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

100 Jahre Dunkelheit, Schmach und Verzweiflung für die muslimische Frau in Abwesenheit ihres Schutzschildes und ihres Beschützers des Kalifats

Dieser Monat Rajab markiert einen weiteren düsteren Meilenstein in der Geschichte der muslimischen Ummah - das 100. Jahr im Hijri Kalender der Zerstörung ihres glorreichen Staates und ihrer islamischen Führung, das Kalifat, durch die Hände des Islamfeinds Mustafa Kemal und der westlichen Kolonialstaaten. Dieses katastrophale Ereignis hatte verheerende Auswirkungen auf das Leben muslimischer Frauen, Kinder und Familien.

weiterlesen ...

Delegation zur chinesischen Botschaft

  •   |  

Im Zuge der weltweiten Kampagne des zentralen Medienbüros von Hizb-ut-Tahrir zur Unterstützung der uigurischen Muslime in Ostturkestan suchte am Mittwoch, den 10.04.2019, eine Delegation von Hizb-ut-Tahrir die Botschaft der „Volksrepublik China“ in Wien auf, um ein Warnschreiben zu übergeben. Die Delegation wurde vom Leiter des Medienbüros von Hizb-ut-Tahrir im deutschsprachigen Raum, DI Shaker Assem, angeführt und von einer Botschaftsvertreterin empfangen. Man überreichte ihr das Warnschreiben mit der Aufforderung, es an die chinesische Regierung weiterzuleiten und teilte ihr mit, dass den Muslimen in Xinjang (Ostturkestan) seitens der chinesischen Regierung großes Unrecht widerfahre und wir als weltweit agierende islamische politische Partei das nicht hinnehmen. Im Schreiben wurde zudem die Mahnung an China ausgesprochen, dass es sich vom derzeitigen Zustand in der islamischen Welt nicht blenden lassen soll. Denn die islamische Umma wird sich erheben, sie wird die dummdreisten Vasallenherrscher hinwegfegen und das Rechtgeleitete Kalifat nach dem Plan des Prophetentums errichten, das die Muslime weltweit in Schutz nehmen und jene zur Rechenschaft ziehen wird, die ihnen Unrecht getan und sich an ihnen vergangen haben.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder