Montag, 07 Dhu al-Qi'dah 1446 | 05/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir eröffnet deutsche Webseite Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir freut sich bekannt zu geben, dass eine deutsche Webseite des Büros eröffnet wurde. Auf der Seite werden sowohl Flugblätter der Partei als auch Antworten auf

  •   |  

Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir eröffnet deutsche Webseite

 

Im Namen Allahs des Erbarmungsvollen des Barmherzigen

Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir freut sich bekannt zu geben, dass eine deutsche Webseite des Büros eröffnet wurde. Auf der Seite werden sowohl Flugblätter der Partei als auch Antworten auf Fragen und Presseerklärungen der Mediensprecher aufgelegt. Ebenso gibt es Informationen über die weltweiten Aktivitäten von Hizb-ut-Tahrir samt zugehörigem Bildmaterial. Man kann auch leicht auf wertvolles älteres Material zurückgreifen. Die Seite ist es sicherlich wert, einen Blick darauf zu werfen!

Webadresse: http://www.hizb-ut-tahrir.info/info/deutsch.php

 

weiterlesen ...

Das Kopftuch einer Frau entlarvt die deutschen Politiker   Am vergangenen Mittwoch erstach ein Deutscher eine muslimische Frau ägyptischer Abstammung in einem deutschen Gerichtssaal vor Augen der deutschen Justiz. Die Auseinandersetzung geht auf

  •   |  

Am vergangenen Mittwoch erstach ein Deutscher eine muslimische Frau ägyptischer Abstammung in einem deutschen Gerichtssaal vor Augen der deutschen Justiz. Die Auseinandersetzung geht auf den vergangenen August zurück, als der Mann an einem öffentlichen Platz die Frau beschimpfte und als Terroristin bezeichnete, weil sie ein Kopftuch trug. Die Frau strengte daraufhin einen Beleidigungsprozess an und das Landgericht verurteilte den Mann zu einer Geldstrafe. Nach Urteilsverkündung zog der Mann ein Messer und stach wie wild auf die schwangere Muslimin ein. Mit 18 Messerstichen verstarb sie noch am Tatort.

weiterlesen ...

Billige Methoden Mit billigen Methoden haben jordanische Sicherheitskräfte in der vergangenen Woche Badruddin Sadiq (Abu Sadiq), ein bekanntes Hizb-ut-Tahrir-Mitglied, festgenommen. Der über 70-jährige leidet an einer Herzkrankheit und hat eine Ope

  •   |  

Mit billigen Methoden haben jordanische Sicherheitskräfte in der vergangenen Woche Badruddin Sadiq (Abu Sadiq), ein bekanntes Hizb-ut-Tahrir-Mitglied, festgenommen. Der über 70-jährige leidet an einer Herzkrankheit und hat eine Operation am offenen Herzen hinter sich. Die Festnahme erfolgte nach dem Anruf eines angeblichen Labormitarbeiters aus dem Krankenhaus Jabal al-Zaitun, welches sich in der Stadt al-Zarqa' befindet.

weiterlesen ...

Wirbel um Nichts!

  •   |  

Ein billiges Schmierblatt, das unverdienterweise den Namen der Republik trägt, versucht krampfhaft aus meiner Teilnahme an der ORF-Sendung „Club 2" am vergangenen Mittwoch einen Skandal zu kreieren. Andere, als „seriös" bezeichnete österreichische Zeitungen, wie „Der Standard" und „Die Presse", konnten sich offenbar der Versuchung nicht erwehren und stimmten in den Chor der selbsternannten medialen Ordnungshüter mit ein. Man echauffierte sich darüber, wie der ORF einen „Hass-Prediger" bzw. „Hass-Islamisten" zu einer Live-Sendung einladen und ihm so ein „Podium zur Selbstdarstellung" bieten konnte, und zwar als Sprecher einer „radikal-islamistischen" Partei, die in Deutschland wegen „Hetze" verboten wurde.

weiterlesen ...

Presseverlautbarung zur Demonstration vor der syrischen Botschaft

  •   |  

Am Freitag, dem 9. 9. 2011, fand planmäßig eine von Hizb-ut-Tahrir organisierte Demons-tration vor der syrischen Botschaft in Wien unter dem Motto "Allein unter der Flagge des Propheten" statt. Bewusst wurden alle nationalen Symbole und Slogans vermieden, um zu unterstreichen, dass die Verbrechen des syrischen Regimes am eigenen Volk eine Angele-genheit ist, die alle Muslime in gleicher Weise betrifft. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Pharmaindustrie: Ein korrupter Wirtschaftszweig des Kapitalismus?

  •   |  

Die Pharmaindustrie gilt in den USA als der profitabelste Wirtschaftszweig von allen. Sie hat sich weltweit als primärer Kostentreiber im Gesundheitswesen etabliert und hat ihren Platz als fundamentaler Sektor im kapitalistischen Wirtschaftssystem eingenommen. Trotz dieser "vorantreibenden" Stellung der Pharmaindustrie werden die Methoden zur Verwirklichung ihrer strategischen Ausrichtung heutzutage von weitreichender Kritik begleitet; sowohl von Kräften aus der Wirtschaft selbst als auch von Ärzten und Politikern. Doch was hat es damit auf sich? Was verbirgt sich hinter dem scheinbar weißen Kittel der „heilbringenden" Pharmaindustrie?

weiterlesen ...

Im Namen Allahs des Erbarmungsvollen des Barmherzigen Die Führer der Zionisten befehlen ihrer Armee uns am Golan, in Marun ar-Ra's und Bayt Hanun zu töten. Und die Herrscher in der Umgebung Palästinas befehlen ihren Armeen ihre Völker zu töten. Wahrlich,

  •   |  

Der 15. 5. 2011, der Gedenktag der Usurpation Palästinas, war ein langer Tag für das gesegnete Land und seine Umgebung. So richtete das Zionistengebilde seine Armee gegen die wehrlosen Menschen in Palästina, im Libanon und am Golan. Diese schoss ihre Waffenmagazine leer, tötete Dutzende und verwundete Hunderte. Der Rauch von Bomben und Geschossen füllte die Luft und der Boden wurde mit Blut getränkt.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Im Namen Allahs des Erbarmungsvollen des Barmherzigen Die Verfälschungen in Obamas Rede aus dem Sitz des amerikanischen Außenministeriums hat die Falschheit der amerikanischen Politik offengelegt  

  •   |  

Am Donnerstagabend hat Obama aus dem Sitz des amerikanischen Außenministeriums eine Rede an die Völker des Nahen Ostens gerichtet. Die Rede war mit zahlreichen Verfälschungen gespickt. So behauptete er beispielsweise, dass die USA die Völker der Region in ihren Revolutionen gegen die diktatorischen Herrscher unterstützten und diese Aufstände befürworteten. Die Herrscher hätten ihre Völker unterdrückt und brutal niedergeschlagen.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder