Die Feststellung der Sichtung des Ramadan-Neumondes
- |
Politik ist die Wahrnehmung der Angelegenheiten der Umma nach innen wie nach außen. Sie wird sowohl vom Staat als auch von der Umma ausgeübt. Der Staat übernimmt die praktische Wahrnehmung, während die Umma den Staat zur Rechenschaft zieht.
Die Frauenabteilung von Hizb ut Tahrir / Wialya Tunesien organisierte eine Serie von Veranstalltungen rund um das Thema: „Gesetz zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wirkt äußerlich barmherzig und doch ist es innerlich destruktiv“.
Derjenige, der die gegenwärtige Situation in Jordanien verfolgt, wird sich des politischen, wirtschaftlichen und Sicherheitsvakuums des Landes bewusst sein und über das Fehlen wirksamer Lösungen für die angehäuften Probleme, die das Land als Folge der Umsetzung des ungerechten kapitalistischen Systems geplagt haben.
Tunesien befindet sich in einer seiner schwersten Periode, nachdem die Regenten ihre elementaren Rollen abgegeben haben und somit den kreuzzügerischen und kolonialen Staaten und ihre Angestellte der Europäischen Union es ermöglichten die Wirtschaft, Finanzen und die sozialen Richtlinien zu bestimmen, bis das Land den Bankrott übersah trotz der großen Verschuldungen.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschied im März dieses Jahres, dass ein Kopftuchverbot am Arbeitsplatz durchaus zulässig sein kann. In einem Kopftuchverbot sei keine „unmittelbare Diskriminierung“ zu sehen. Es ging unter anderem um eine muslimische Frau aus Belgien, der gekündigt wurde, nachdem sie beschloss, am Arbeitsplatz ein Kopftuch zu tragen. In einem anderen Fall in Frankreich wurde eine muslimische Software-Designerin mit Kopftuch entlassen, nachdem sich ein Kunde über das Kopftuch beschwert hatte. Für Deutschland heißt das, dass sich deutsche Gerichte in Zukunft am Urteil des Europäischen Gerichtshofs orientieren werden.
Zur jährlichen Erinnerung an dem tragischen Ereignis die Zerstörung des Kalifats, organisierte Hizb ut Tahrir Skandinavien im Kulturzentrum in Stockholm (Schweden) ein intellektuelles Seminar mit dem Titel: „Die Folgen der Zerstörung des Kalifats“
In den vergangenen Tagen hat das tyrannische kirgisische Regime eine der Schabbat von Hizb-ut-Tahrir in Kirgistan festgenommen. Sie wurde gerichtlich zu acht Jahren und acht Monaten Haft verurteilt...