Wilaya Sudan: Worte von Sheikh Ibrahim Osman zum bevorstehenden und gesegneten Ramadan Monat 1439 n.H.
- |
Worte von Sheikh Ibrahim Osman (Abu Khalil), Mitglied von Hizb ut Tahrir, zum bevorstehenden und gesegneten Ramadan Monat 1439 n.H.
Worte von Sheikh Ibrahim Osman (Abu Khalil), Mitglied von Hizb ut Tahrir, zum bevorstehenden und gesegneten Ramadan Monat 1439 n.H.
Bereits seit sieben Nächten in Folge wird unser Volk in der Stadt Ǧilma von Sicherheitskräften belagert. Unsere Geschwister in Ǧilma protestieren nun seit mehr als einer Woche, tags und nachts, gegen die Unterdrückung dieses sogenannten „unabhängigen Staates“ und seine Systeme, die seit zehn Jahren über uns angewandt werden. Dieser Staat hat das Volk seit jeher mit falschen Versprechungen von Fortschritt, Investitionen und positiver Diskriminierung zu täuschen versucht.
Das Zentrale Medienbüro freut sich, seinen Lesern und Verfolger mitzuteilen, über die seit kürzlich verfügbare DVD mit dem Titel: Ein Appell and die islamische Umma: "Bis wann?"
Hizb ut Tahrir / Wilaya Pakistan startete eine massive Kampagne in den sozialen Medien zur Ablehnung internationaler Vermittlungsdeklaration mit Indien und zur Mobilisierung unserer Streitkräfte zur Befreiung von Kaschmir.
Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen. Aller Lob und Dank gebührt Allah. Wir suchen Zuflucht bei Allah vor dem Bösen in uns selbst und vor den Folgen unserer schlechten Taten. Wer von Allah rechtgeleitet wird, der wird nie in die Irre geführt werden. Wer aber von Allah irregeführt wird, der wird niemals Rechtleitung finden. Ich bezeuge, dass es keinen Gott gibt, außer Allah (t), und ich bezeuge, dass Muḥammad (s) Sein Diener und Gesandter ist…
Am Sonntag, dem 04.11.2018 fand eine von der Regierung unterstützte Kundgebung in der Suhrawary Udyan Gedenkstätte in Dhaka statt. Durch diese Kundgebung sollte die Dankbarkeit der Teilnehmenden über die Anerkennung des höchsten „Qawmi Madrasa“-Abschlusses zum Ausdruck gebracht werden. Dieser Abschluss ist nun einem Master in den Islamwissenschaften und der arabischen Sprache gleichwertig.