Montag, 17 Safar 1447 | 11/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Antwort auf eine Frage Die Auswirkungen des Militärputsches in Myanmar

  •   |  

Die UNO-Sondergesandte für Myanmar, Christine Schraner Burgener, teilte in einer Videokonferenz mit, dass der Mittwoch mit 38 Toten im Land der „blutigste Tag“ seit dem Militärputsch vom 1. Februar gewesen sei. Sicherheitskräfte in Myanmar hatten das Feuer auf Demonstranten eröffnet, die gegen die Militärjunta protestierten.

weiterlesen ...

Nachricht- Kommentar Was steckt hinter der türkisch-ägyptischen Annäherung?

  •   |  

Der türkische Präsident sagte: „Unsere wirtschaftliche, diplomatische und nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit Ägypten läuft weiter. Da gibt es keinerlei Probleme, und die wirtschaftliche Kooperation mit Ägypten lief in der vergangenen Phase ununterbrochen weiter.“ Vom türkischen Außenminister hieß es: „Die kommenden Tage wird es eine neue türkisch-ägyptische Gesprächsrunde auf nachrichtendienstlicher und diplomatischer Ebene geben. Er ergänzte, die Kontakte zwischen seinem Land und Ägypten seien „ohne Vorbedingungen“ von beiden Seiten begonnen worden.

weiterlesen ...

Hizb-ut-Tahrir schließt seine Kampagne zum einhundertsten Jahrestag der Zerstörung des Kalifats mit einer herausragenden Konferenz ab

  •   |  

Hizb-ut-Tahrir hat zusammen mit seinem zentralen Medienbüro die Kampagne mit dem Titel „Errichtet sie, ihr Muslime“, die er Anfang des Monats Raǧab anlässlich des einhundertsten Jahrestages der Zerstörung des Kalifats gestartet hatte, mit einer fulminanten Konferenz abgeschlossen. (Kanal al-Waqiya)

weiterlesen ...

Hizb-ut-Tahrir schließt seine Kampagne zum einhundertsten Jahrestag der Zerstörung des Kalifats mit einer herausragenden Konferenz ab

  •   |  

Hizb-ut-Tahrir hat zusammen mit seinem zentralen Medienbüro die Kampagne mit dem Titel „Errichtet sie, ihr Muslime“, die er Anfang des Monats Raǧab anlässlich des einhundertsten Jahrestages der Zerstörung des Kalifats gestartet hatte, mit einer fulminanten Konferenz abgeschlossen. (Kanal al-Waqiya)

weiterlesen ...

Ihr seid die beste Gemeinschaft, die je für die Menschen hervorgebracht wurde

  •   |  

Am 28. Raǧab des Jahres 1342 n. H. gelang es den kolonialistischen Ungläubigen unter Federführung Großbritanniens in Zusammenarbeit mit einigen Verrätern aus den Reihen der Araber und Türken, das Kalifat zu zerstören. Der Verbrecher Mustafa Kemal verkündete die Abschaffung des Kalifats in Istanbul, die Festsetzung des Kalifen und dessen Ausweisung aus dem Land noch am gleichen Tag.

weiterlesen ...

Der Aufstieg des Islam und der Kollaps des Kapitalismus

  •   |  

„Es kann nichts getan werden für diese sterbende Kultur“. „Die westliche Kultur taumelt. Und sie erwartet ihren schallenden Untergang“ „Die westliche Kultur beherrschte die Völker. Und die Kultur, die ihre Stelle einnehmen wird, wird sie ersetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit. Das Schiff sinkt.“

weiterlesen ...

Die Masken fallen in aller Deutlichkeit von den Gesichtern der Vasallen

  •   |  

Wir wollen auf das Thema Vasallentum und Vasallen auf die Einzelheiten eingehen, die zwischen Vasallentum mit den Vasallen verbinden. Um auf die Details einzugehen, müssen wir einen Blick auf die Realität werfen, in der wir leben. Beim Herauslesen der Realität werden uns die Vasallen aufgedeckt werden und deren Masken fallen.

weiterlesen ...

Der ehrenwerte Gelehrte Taqīuddīn al-Nabhanī rüttelt mit der Gründung von Hizb-ut-Tahrir die Umma wach

  •   |  

Die islamische Umma ist lebendig; sie stirbt nicht. Sie sieht über Unrecht nicht hinweg, gibt sich nicht mit Schwierigkeiten zufrieden, unterwirft sich nicht ewig der Tyrannei, sondern steht nach jedem Schicksalsschlag, nach jedem Unheil und nach jedem Leid auf und kehrt zurück, um erneut den vorderen Platz und die Führungsrolle unter den Nationen einzunehmen.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder