Sonntag, 16 Safar 1447 | 10/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Ihr Armeen der Muslime! Ist denn kein aufrechter Mann unter euch? Gaza, Jerusalem, ja ganz Palästina wird unter dem Feuer der Zionisten niedergebrannt - und ihr schweigt dazu!

  •   |  

Das Fratzengebilde der Zionisten dehnt seine brutale Aggression auf alle Winkeln Palästinas aus, insbesondere auf den Ort der Nacht- und Himmelreise des Gesandten (s) und auf das heldenhafte Gaza. Es brennt alles nieder, was sich aus dem Boden erhebt, vergießt das Blut und lässt zahllose Verletzte unter den Einwohnern Palästinas zurück.

Medien

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Die Nationale Untersuchungsagentur Indiens („NIA“) belügt die Öffentlichkeit in Bezug auf Hizb-ut-Tahrir!

  •   |  

Am 02. April 2021 gab die Nationale Untersuchungsagentur Indiens bekannt, dass gegen zwei Personen in Bengaluru Anklage erhoben wurde, nachdem diese am 08.10.2020 verhaftet wurden. Bei den beiden handelt es sich um den 40-jährigen Ahmed Abdul Cader und den 33-jährigen Irfan Nasir. Sie beide stammen aus Bengaluru. In der veröffentlichten Erklärung hieß es, dass die beiden in irgendeiner Weise mit den „Terroraktivitäten“ des IS, einer Bewegung namens „Quran Circle“ und Hizb-ut-Tahrir in Verbindung stünden. (The News Minute)

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Nachruf für einen daʿwa-Träger, den Pilger Yūsuf Ḥusain Maḥmūd ʿAlān (Abū Maǧdī)

  •   |  

Hizb-ut-Tahrir / wilāya Jordanien betrauert die gesamte islamische Umma um den Tod eines daʿwa-Trägers, den Pilger Yūsuf Ḥusain Maḥmūd ʿAlān (Abū Maǧdī), welcher am Dienstag, dem 20.04.2021 im Alter von 80 Jahren zu seinem Herrn zurückkehrte. Sein Leben verbrachte er in Gehorsamkeit gegenüber Allah (t). Er trug die daʿwa zur Wiederaufnahme der islamischen Lebensweise durch die Wiedererrichtung des Rechtgeleiteten Kalifats gemäß dem Plan des Prophetentums sein gesamtes Leben über an die Menschen heran.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Stellungnahme zum Bundeswehrabzug aus Afghanistan

  •   |  

Während am 25. März noch eine deutliche Mehrheit des Deutschen Bundestages für die zehnmonatige Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan gestimmt hatte, informierte das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) nur wenige Wochen später den Verteidigungsausschuss des Bundestages darüber, dass bereits der 4. Juli 2020 als Abzugstermin in Erwägung gezogen werde.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder