Der Jahrestag der Eröffnung Konstantinopels ist ein Vorbote der Wiederrichtung des Kalifats und der Befreiung der Al-Aqsa-Moschee, sowie der Eroberung Roms
- |
Am zwanzigsten Ǧumādā al-auwal 857 n. H. ereignete sich die bedeutsamste Eroberung, wodurch die Frohbotschaft des Gesandten Allahs (s) erfüllt wurde. Amīr Muḥammad bin Murād II. wurde die Ehre zuteil, Konstantinopel eröffnen zu dürfen, und somit auch das Lob des Gesandten Allahs, das ihm und seiner Armee gebührt. Nach der Eroberung Konstantinopels erhielt er fortan den Beinamen Muḥammad al-Fātiḥ.