Montag, 28 Dhu al-Qi'dah 1446 | 26/05/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Presseaussendung zur Demonstration vor der ägyptischen Botschaft

  •   |  

Am Sonntag, den 11. 9. 2009, fand vor der ägyptischen Botschaft in Wien XIX um 13.00 Uhr eine Kundgebung unter dem Titel „Demonstration vor der richtigen Adresse" statt, um gegen die beschämende Haltung der ägyptischen Regierung zur israelischen Aggression in Gaza zu protestieren.

weiterlesen ...

Kondolenz Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir kondoliert der islamischen Umma für den Märtyrertod seines Vertreters Adel Al-Rammahiy

  •   |  

 

Das Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir kondoliert der islamischen Umma für den Märtyrertod seines Vertreters Adel Al-Rammahiy

Hiermit verkünden wir der islamischen Umma den Märtyrertod von Adel Al-Rammahiy, dem offiziellen Vertreter des Medienbüros von Hizb-ut-Tahrir im Irak. Er ist in der Nacht zum Samstag, 15.04.2006, den Händen von Verrat und Untreue in Bagdad zum Opfer gefallen.

weiterlesen ...

Einladung zu der von Hizb-ut-Tahrir veranstalteten Weltwirtschaftskonferenz Themen der Konferenz: Der Kapitalismus trägt die Ursachen seines Scheiterns in sich; Die gegenwärtige Wirtschaftskrise - Ursachen und Gründe; Auswirkungen der gegenwärtigen

  •   |  

Einladung zu der von Hizb-ut-Tahrir veranstalteten Weltwirtschaftskonferenz

Im Namen Allahs des Erbarmungsvollen des Barmherzigen

Einladung zu der von Hizb-ut-Tahrir veranstalteten Weltwirtschaftskonferenz, unter dem Titel:

Für eine sichere und zufriedene Welt innerhalb des islamischen Wirtschaftssystems

Themen der Konferenz:

· Der Kapitalismus trägt die Ursachen seines Scheiterns in sich

· Die gegenwärtige Wirtschaftskrise - Ursachen und Gründe

· Auswirkungen der gegenwärtigen Krise in den verschiedenen Regionen der Welt

· Das Scheitern der derzeit gesetzten Maßnahmen zur Bewältigung der Weltfinanzkrise

· Allein das islamische Wirtschaftssystem im Staate des Kalifats ist in der Lage ein gerechtes, krisenfreies Wirtschaftsleben zu gewährleisten

Ort: Ard al-Ma'arid Saal 1

Burri / Khartum - Sudan

Zeit: Samstag, den 3. 1. 2009 n. Chr. (7. 1. 1429 n. H.)

Das zentrale Medienbüro von Hizb-ut-Tahrir

 

weiterlesen ...

    Der Vorstoß der österreichischen Frauenministerin zum Burka-Verbot - ein Weihnachtsgeschenk an die Muslime?

  •   |  

 

Am 23. 12. 2009, kurz vor Heiligabend, hatte die österreichische Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) eine Bescherung der „anderen Art" für die Muslime im Lande vorbereitet. So erklärte sie, dass die Burka oder der Gesichtsschleier derzeit zwar „kein Problem in Österreich" sei, sollte die Kleidungstradition allerdings zum Problem werden, würde sie „ein Verbot im öffentlichen Raum prüfen lassen".

weiterlesen ...

  Hinter diesen schrecklichen Bombenanschlägen stehen die USA

  •   |  

 

Im Lichte des feigen Angriffs auf eine Muharram-Prozession zum Ashura-Fest in Karachi, bei dem 40 Muslime als Märtyrer fielen und zahlreiche verletzt wurden, organisierte Hizb-ut-Tahrir/Wilaya Pakistan eine Reihe von Kundgebungen in den wichtigsten pakistanischen Städten. Die Partei entsandte auch Kondolenz-Delegationen an die Imambaragh-Zentren im Lande, um ihr Beileid zu bekunden und als Zeichen dafür, dass sie diesen feigen Angriff aufs Schärfste verurteilt.

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder