Dienstag, 11 Safar 1447 | 05/08/2025
Uhrzeit: (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Wilaya Tunesien: Bruder Imad al Deen Haddouqs Intervention: „Beratung eines neuen Rechtsrahmens um Organisation politische Parteien“

  •   |  

Eine Intervention seitens Bruder Imad al Deen Haddouq, Mitglied beim Medienbüro von Hizb ut Tahrir Wilaya Tunesien: „Beratung eines neuen Rechtsrahmens um Organisation politische Parteien“ unter der Aufsicht vom Beziehungsministerium für Verfassungsorgane, Zivilgesellschaft und Menschenrechte.

weiterlesen ...

Das Niqab-Verbot der Niederlande kriminalisiert religiöse Sittsamkeit und ist einmal mehr Beweis dafür, wie religiöse Diskriminierung in das säkular-liberale System verwoben ist

  •   |  

Am 1. August trat in den Niederlanden das Niqab-Verbot in Kraft, das muslimischen Frauen das Tragen des Gesichtsschleiers in der Öffentlichkeit einschließlich in Schulen, Spitälern und staatlichen Einrichtungen, sowie in Bussen oder Zügen untersagt.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Aufruf von Hizb-ut-Tahrir ((وقاتلوا في سبيل الله الذين يقاتلونكم)) „Und kämpfet für Allahs Sache gegen jene, die euch bekämpfen"  

  •   |  

 Davon ausgehend, dass die USA ein tatsächlich bekriegender Staat sind, müssen die Muslime den Kriegszustand zur Grundlage des Umgangs mit ihnen machen. So ist es eine islamische Pflicht der Ummah, dass sich die Armeen der Muslime in Bewegung setzen, um die Ketten zu zerschlagen, mit denen sie von den Regenten daran gehindert werden, ihren Brüder im Irak zu Hilfe zu eilen, wie sie bereits daran gehindert wurden, ihren Brüdern in Palästina und Afghanistan zu helfen. 

weiterlesen ...

Die Regierung ist ein scheiterndes und schwaches Konstrukt, welches von Politikern gelenkt wird, die in Wahrheit nichts als Profitjäger sind!

  •   |  

Kaum ein Jahr vergeht, ohne, dass eine Krise im Libanon stattfindet. Dieser Umstand zeigt das Ausmaß an Misserfolg und Schwäche jenes Konstruktes auf, welches als libanesischer Staat betitelt wird… Frankreich gründete den libanesischen Staat, um so seine kolonialen Interessen auf Kosten des libanesischen Volkes durchzusetzen. Zuvor beraubte es das libanesische Volk seines islamischen Umfelds und ließ aus jeder noch so unauffälligen Sekte eine Minderheit hervorgehen, die sich sodann mit anderen Sekten um Quoten innerhalb der staatlichen Institutionen stritt. So kam es, dass die politischen, sicherheitspolitischen und wirtschaftlichen Institutionen des Staates durch die Geißel des Sektierertums ruiniert, und die Feindseligkeiten und der Hass zwischen den Menschen im Libanon forciert wurden.

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Ein grober Ausblick auf Trumps internationale Politik

  •   |  

Der wichtige Durchbruch, welcher der alten US-Administration in Syrien gelungen war und der darin bestand, die Stadt Aleppo dem syrischen Regime auszuhändigen, realisierte sich in der „Nachspielzeit“ der früheren Administration. Diese hatte einen Plan verfolgt, der nun begann, „Früchte“ zu tragen. Was ist nun von der Politik des jetzigen US-Präsidenten Trump nach seinem Amtsantritt am 20.01.2017 voraussichtlich zu erwarten, wenn er dazu übergeht, aus diesen „Früchten“ in Syrien Kapital zu schlagen? Lässt sich eine bestimmte Linie herauslesen, was die internationale Politik Trumps gegenüber Russland, China, der EU und vor allen Dingen Großbritannien betrifft ...

weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder