Wilaya Tunesien: Rede von Ustadh Raouf Amiri während der Verhandlung gegen Hizb ut Tahrir im tunesischen Militärgericht
- |
Rede von Ustadh Raouf Amiri während der Verhandlung gegen Hizb ut Tahrir im tunesischen Militärgericht.
Rede von Ustadh Raouf Amiri während der Verhandlung gegen Hizb ut Tahrir im tunesischen Militärgericht.
Ausschnitt von der Freitagspredigt (Khutbah) von Scheich Dr. Ahmed Shahrouri
Auszüge aus den breiten Veranstaltungen und Aktivitäten, die durch Hizb ut Tahrir Malaysia in dem Monat Januar 2018 n.Chr. organisiert wurden.
Bildgalerie zum Ausstellungsstand von Hizb-ut-Tahrir Indonesien
Hizb-ut-Tahrir Indonesien (HTI) nahm an der Muharram-Gedenkwoche im islamischen Zentrum in Jakarta mit einem Ausstellungsstand teil. Die Gedenkwoche fand vom 14-20 Dezember 2009 statt und wurde von der Stadtregierung Jakartas organisiert. Zahlreiche islamische Organisationen in Indonesien nahmen mit einem Ausstellungsstand daran teil. Am Ende der Veranstaltung wurde der Ausstellungsstand von Hizb-ut-Tahrir Indonesien als bester Stand der Ausstellung ausgezeichnet. Zahlreiche Besucher versammelten sich um ihn und drückten ihren Respekt und ihre große Bewunderung aus.
In der Sitzung des österreichischen Nationalrates am 22.11.2018 brachten die Abgeordneten Rosenkranz (FPÖ) und Nehammer (ÖVP) den selbstständigen Antrag zur Änderung des Schulgesetzes (495/A) ein. Darin heißt es: Um die bestmögliche Entwicklung und Entfaltung aller Schülerinnen und Schüler sicherzustellen, ist diesen bis zum Ende des Schuljahres, in welchem sie das 10. Lebensjahr vollenden, das Tragen weltanschaulich oder religiös geprägter Bekleidung mit der eine Verhüllung des Hauptes verbunden ist,
Nachdem die Vereinigten Staaten von Amerika und die Europäische Union die Regenten Afghanistans unter Druck setzten, um deren politische Zankereien zu beenden und die Bildung einer offenen Regierung zu ermöglichen, begannen einige prominente Persönlichkeiten des Teams für Stabilität und gegenseitige Annäherung, das unter der Leitung von Abdullah Abdullah steht, Gespräche mit ihren Rivalen, um die politische Fehde zwischen ihnen zu beenden und sich dem System anzuschließen.
Am Freitag, dem 11. Mai 2012, wurde Naveed Butt von Geheimdienstmitarbeitern des pakistanischen Staates entführt, während er seine kleinen Kinder von der Schule abholte. Es ist nun das neunte Jahr, seit Naveeds Familie etwas über sein Wohlergehen gehört hat.
Das Ergebnis der jüngsten Aggression der jüdischen Entität im Gazastreifen sind 45 Märtyrer und Hunderte von Verwundeten, einschließlich 15 Kinder und sechs Frauen.